Campingplatz-offenbach.com

Camping ist etwas für naturverbundene Menschen. Eingefleischten Campern ist es wichtig, ihr Lager mitten in der Natur aufzuschlagen. Gerne verzichten sie dafür auf perfekten Komfort und zelebrieren das einfache Leben an der frischen Luft. Gemütlich kann man es sich mit der richtigen Einrichtung machen.

Fellteppiche fürs Wohnmobil

Nicht ohne Grund wird das Wohnmobil auch als Zuhause auf vier Rädern bezeichnet. Hier kann man sich einrichten, wie man möchte, und genießt maximale Freiheit auf kleinem Raum.

Stehen die Küchenausstattung, der Esstisch und die Schlafecke, geht es an die nicht weniger wichtigen Details. Wohnaccessoires, wie Kissen, Decken und Teppiche machen das Wohnmobil erst richtig gemütlich.

Als Wohntextilien bieten sich besonders Naturmaterialien an, wie etwa Teppiche aus Tierfell. Einen hochwertigen Fellteppich findet man bei Trendcarpet, dem Teppichspezialisten im Internet. Hier gibt es eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Modellen, vom klassischen Schafsfell bis zum trendigen Kuhfellteppich im Zebralook.

Arten von Fellteppichen

Besondere Urlaubsstimmung verbreiten Teppiche aus Rentierfell oder isländischer Schafswolle. Auf Trendcarpet.de finden sich auch solche besonderen Exemplare, die das Wohnmobil zum stilvollen Zuhause machen. Vor allem Dauercamper wollen in ihrem Wochenenddomizil eine wohnliche Atmosphäre schaffen.

Jeder Fellteppich ist ein Unikat, was Farbe, Muster und Form angeht. Es gibt sie in Kurzhaaroptik oder in fluffiger Langhaarausführung. Strikte Veganer können natürlich auch auf qualitativ hochwertige Fell-Imitate ausweichen.

Im Wohnbereich wird der Naturteppich zum Blickfang, wenn er zentral im Raum platziert wird. Legt man ihn auf die Couch oder auf einen Sessel, wirkt die Sitzecke gleich viel gemütlicher und einladender. Am besten machen sich Fellteppiche natürlich im Schlafbereich. Hier schaffen sie als Bettvorleger eine kuschelige Atmosphäre. Wer freut sich nicht, am Morgen aus dem Bett zu steigen und als Erstes einen weichen, fluffigen Teppich unter den Füßen zu spüren?

Fellteppiche im Zelt

Auch im Zelt kann sich ein natürlicher Fellteppich als sehr hilfreich erweisen. Er wärmt und isoliert unter dem Schlafsack. Tagsüber lässt sich das Fellstück wunderbar vor das Zelt legen, um beim Kochen darauf zu sitzen oder ein wenig in der Sonne zu faulenzen. Dabei bleibt es immer schön warm und trocken unter dem Gesäß.

Reisende, die mit dem Zelt unterwegs sind, haben meistens nur wenig Gepäck dabei. Sie fahren mit dem Zug, machen mehrtägige Wandertouren oder sind auf einer längeren Radwanderung unterwegs. Sie lassen sich treiben und genießen die Freiheit des Campens in vollen Zügen. Felle lassen sich einfach zusammenrollen und außen so am Rucksack befestigen, dass der Transport auch bei eingeschränktem Platz kein Problem ist.

Die Pflege von Fellteppichen

Teppiche aus Fell benötigen ein wenig Pflege, aber dann begleiten sie einen ein Leben lang. Man muss sie regelmäßig lüften und ausschütteln oder vorsichtig absaugen. Dabei sollte man darauf achten, nur in Fellwuchsrichtung zu saugen, um die Struktur nicht zu beschädigen.

Wenn man diese kleinen Tricks beherzigt, hat man lange Freude an seinem Fellteppich, ob beim Camping und in der heimischen Wohnung!

Post a Comment